zurück

Böblingen: Gasleck sorgt für größeren Einsatz von Feuerwehr und Polizei

Achalmstr. - 24.02.2016

Insgesamt 48 Einsatzkräfte der Freiwilligen
Feuerwehren Böblingen, Sindelfingen und Herrenberg mit zehn
Fahrzeugen, mehr als zehn Streifenwagen des Polizeireviers Böblingen
sowie der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, zwei Rettungswagen,
ein Notarzteinsatzfahrzeug, der DRK Ortsverein Böblingen, Vertreter
der Stadt Böblingen und des Landratsamts sowie Mitarbeiter eines
Energieversorgers rückten am Mittwochnachmittag in die Achalmstraße
in Böblingen aus, nachdem es dort zu einem Gasleck gekommen war.
Während Arbeiter auf einem Grundstück Gebäudeabrissarbeiten
durchführten, beschädigte wohl einer der Männer kurz vor 15.00 Uhr
eine dort verlaufende Gasleitung mit einem Trennschleifer. Daraufhin
strömte Gas aus, worauf die Achalmstraße gesperrt werden musste und
zwölf angrenzenden Häusern geräumt wurden. Hiervon waren zwölf
Anwohner betroffen. Diese wurden durch den DRK Ortsverein
untergebracht und versorgt. Gegen 16.30 Uhr konnte der
Energieversorger die Beschädigung zunächst provisorisch abdichten und
die Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren. Eine endgültige
Abdichtung wird im weiteren Verlauf noch durchgeführt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Achalmstr.

Böblingen: Unfallflucht und angeblicher Handwerker bestielt Seniorin
29.12.2016 - Achalmstr.
Böblingen: Unfallflucht Einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker, der am Mittwoch zwischen 19.00 Uhr und 22.00 Uhr in der Achalmstraße in Böblingen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen