zurück

Böblingen: Küchenbrand; Waldenbuch: Einbruch in Gaststätte; BAB 8/Heimsheim: PKW überschlägt sich; Gärtringen: Roller übersehen

Adlerstr. - 08.09.2017

Böblingen: Küchenbrand

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Freitag gegen 12.40 Uhr in
der Adlerstraße in Böblingen zu einem Küchenbrand. Der Brand entstand
vermutlich im Bereich des Herdes. Durch die starke Hitzeentwicklung
wurde die Küche vollständig zerstört. Die heftige Rauchentwicklung
und der daraus resultierende Rußniederschlag machen die Wohnung
derzeit unbewohnbar. Ein Nachbar hatte am Mittag dicken Qualm
bemerkt, der aus der betroffenen Wohnung quoll, und alarmierte die
Feuerwehr. Insgesamt 15 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr
Böblingen rückten hierauf aus und bekämpften den Brand zügig. Der
entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere zehntausend Euro
belaufen. Zurm Zeitpunkt des Brandausbruchs befand sich niemand in
der Wohnung.

Waldenbuch: Einbruch in Gaststätte

In der Nacht zum Freitag trieben bislang unbekannte Täter in der
Straße "Auf dem Graben" in Waldenbuch ihr Unwesen. Die Einbrecher
hebelten ein Fenster einer Gaststätte auf und gelangten so in den
Schankraum. Dort suchten sie vermutlich nach Bargeld. Als sie wohl
nicht fündig wurden, brachen die Diebe Geldspielautomaten auf, die
sich in einem Nebenraum befanden, und stahlen das dort enthalten
Bargeld in noch unbekannter Höhe. Wie hoch der entstandene
Sachschaden ist, steht derzeit noch nicht fest. Der Polizeiposten
Waldenbuch, Tel. 07157/52699-0, sucht Zeugen, die Hinweise geben
können.

BAB 8 / Heimsheim: PKW überschlägt sich

Drei leicht verletzte Frauen und ein Sachschaden von rund 21.000
Euro forderte ein Unfall, der sich am Freitag gegen 09.30 Uhr
zwischen den Anschlussstellen Heimsheim und Rutesheim ereignete. Eine
18 Jahre alte PKW-Lenkerin war gemeinsam mit ihren beiden 20 und 55
Jahre alten Mitfahrerinnen auf der mittleren Spur in Richtung
Stuttgart unterwegs, als die junge Fahrerin vermutlich aus
Unachtsamkeit zu weit nach rechts kam. Ihr Wagen touchierte in der
Folge einen Sattelzug, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr.
Mutmaßlich versuchte die 18-Jährige hierauf auszuweichen und verlor
die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dieses überschlug sich und prallte
in die Betonleitwand. Die Frauen im PKW wurden vom Rettungsdienst in
ein Krankenhaus gebracht. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und
musste abgeschleppt werden. Mitarbeiter der Straßenmeisterei
Ludwigsburg kümmerten sich um das etwa 30 Meter lange Trümmerfeld.
Während der Unfallaufnahme waren der linke und der mittlere
Fahrstreifen bis gegen 12.00 Uhr gesperrt. Es bildete sich ein
Rückstau von mehreren Kilometern.

Gärtringen: Roller übersehen

Vermutlich weil ein 49-Jähriger eine Rollerfahrerin übersah, kam
es am Freitag gegen 08:50 Uhr in der Max-Planck-Straße zu einem
Verkehrsunfall. Der Mann wollte rückwärts mit einem Ford in eine
Hofeinfahrt fahren. Hinter ihm fuhr eine 17-Jährige auf einem Roller
vorbei. Er übersah sie mutmaßlich, so dass es zum Zusammenstoß kam.
Die junge Frau wurde leicht verletzt und musste mit dem
Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Roller war
nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt
1.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Adlerstr.

Böblingen: Unfallflucht mit 2.000 Euro Sachschaden; Sindelfingen: Prügelei in Einkaufsmarkt
11.09.2020 - Adlerstr.
Böblingen: Unfallflucht mit 2.000 Euro Sachschaden Am Donnerstag zwischen 11.30 Uhr und 16.30 Uhr ereignete sich in der Adlerstraße in Böblingen eine Unfallflucht mit 2.000 Euro Sachschaden. Vermutli... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen