Leonberg: Rotlichtunfall und Einbruch in Juweliergeschäft; Weissach: Verkehrsunfallflucht; Böblingen: Auffahrunfall und Parkautomaten aufgebrochen
Berliner Str. - 24.02.2016Leonberg: Autofahrer bei Rotlichtunfall leicht
verletzt
Vermutlich weil eine 62 Jahre alte Autofahrerin bei "rot" über die
Kreuzung der
Berliner Straße und der Glemseckstraße fuhr, kam es am
Dienstag gegen 14.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die Seat-Fahrerin
war in der Berliner Straße Richtung Südrandstraße unterwegs und hielt
zunächst vor der Ampel, die für sie "rot" zeigte, an. Aus noch
ungeklärter Ursache fuhr sie dann, trotz dass die Ampel wohl
weiterhin rot war, in den Kreuzungsbereich ein, wodurch es zu einem
Zusammenstoß mit einem 36-jährigen Audi-Fahrer kam, der die
Glemseckstraße befuhr und die Kreuzung überqueren wollte. Der
36-Jährige zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Die Fahrzeuge
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der
Schaden beläuft sich auf insgesamt etwa 8.000 Euro.
Leonberg: Einbruch in Juweliergeschäft
Auf Schmuck hatten es zwei Einbrecher abgesehen, die am Mittwoch
gegen 01:55 Uhr in ein Juweliergeschäft in der Graf-Eberhard-Straße
in Leonberg einbrachen. Die bislang Unbekannten zerstörten das Glas
einer Tür, demontieren ein dahinterliegendes Metallgitter und drangen
durch die Öffnung in den Verkaufsraum ein, den sie anschließend nach
Wertvollem durchsuchten. Hierbei stießen die Täter auf diverse
Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro. Darüber hinaus
entwendeten sie Fachzubehör für Juweliere. Nachdem die Einbrecher das
Juweliergeschäft verlassen hatten, konnten diese durch einen Zeugen
beobachtet werden, der gerade eine gegenüberliegende Gaststätte
verließ. Daraufhin flüchteten die zwei Männer. Im Anschluss wurde die
Polizei alarmiert, die mit mehreren Streifenwagen nach den
Geflüchteten fahndete. Dies blieb jedoch ohne Erfolg. Beide Täter
waren dunkel bekleidet und trugen Rucksäcke, wobei einer davon rot
gewesen sein soll. Das Polizeirevier Leonberg, Tel.: 07152/605-0,
sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben und Hinweise
auf die Täter geben können.
Weissach: Verkehrsunfallflucht
Bei einem Überholvorgang auf der Landesstraße 1177 von Weissach in
Richtung Heimerdingen, kam es am Dienstag gegen 17.30 Uhr zu einem
Verkehrsunfall zwischen einem VW und einem BMW. Der 35 Jahre alte
VW-Fahrer, der in Richtung Heimerdingen unterwegs war, scherte nach
einer Kurve aus, um einen Traktor zu überholen, der sich vor ihm
befand. Hierbei übersah er, vermutlich aus Unachtsamkeit, einen von
hinten heran nahenden BMW, der bereits mit einem Überholvorgang
begonnen hatte, und stieß seitlich mit diesem zusammen. Der VW-Fahrer
beendete seinen Überholvorgang, hielt rechts auf einem Feldweg an und
wartete auf den BMW-Lenker. Dieser setzte seine Fahrt jedoch wohl
fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Der entstandene Sachschaden
wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Ditzingen,
Tel. 07156/4352-0, bittet Zeugen, die Hinweise zu dem BMW geben
können, sich zu melden.
Böblingen: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Einen Sachschaden von etwa 10.000 Euro forderte ein
Verkehrsunfall, der sich am Dienstag gegen 11:40 Uhr zwischen
Schönaich und Böblingen auf der Kreisstraße 1057 ereignete. Kurz vor
der Panzerkaserne bog ein Verkehrsteilnehmer nach links in einen
befestigten Waldweg ab, weshalb drei dahinter fahrende Fahrzeuge
anhalten mussten. Eine nachfolgende 21-jährige Peugeot-Lenkerin
erkannte die Situation vermutlich zu spät und fuhr auf regennasser
Fahrbahn auf den haltenden Renault eines 64-Jährigen auf, der auf
einen 25-jährigen Seat-Lenker und dieser wiederum auf den Audi eines
55-Jährigen aufgeschoben wurde. In der Folge war der Peugeot der
21-Jährigen nicht mehr fahrbereit.
Böblingen: Zwei Parkautomaten aufgebrochen
Ein bislang unbekannter Täter trieb am Dienstag zwischen 19:30 und
23:30 Uhr in der Bunsenstraße in Böblingen sein Unwesen. Auf dem
Krankenhausparkplatz brach der Unbekannte zwei Parkautomaten auf und
entwendete die Geldkassetten, in denen sich Bargeld ins insgesamt
vierstelliger Höhe befand. Anschließend machte sich der Dieb aus dem
Staub und hinterließ an den Automaten einen Sachschaden von etwa 500
Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel.: 07031/13-2500,
in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/