zurück

Unfallflucht in Böblingen; Verkehrsunfall auf der B464 / Weil im Schönbuch; Einbruch in Böblingen

Breisacher Str. - 10.11.2017

Böblingen: Verkehrsunfallflucht

Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die
Hinweise zu einer Unfallflucht geben können, die zwischen Mittwoch
12:30 Uhr und Donnerstag 07:30 Uhr in Böblingen begangen wurde. Ein
bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr in der Breisacher Straße
vermutlich rückwärts aus einer Hofeinfahrt raus und stieß dabei mit
einem Nissan zusammen, der am gegenüberliegenden Fahrbahnrand
abgestellt war. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von rund
1.000 Euro zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub.
Während der Unfallaufnahme entdeckten die eingesetzten Beamten
vermutlich weiße Lackantragungen an dem Nissan.

B464 / Weil im Schönbuch: Auffahrunfall mit drei Beteiligten

Zwei Verletzte und Sachschaden von etwa 10.000 Euro forderte ein
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstag gegen 17:35 Uhr auf der
Bundesstraße 464 ereignete. Ein 51 Jahre alter Mercedes-Lenker und
eine 39-jährige VW-Lenkerin mussten auf Höhe eines Golfclubs in
Richtung Weil im Schönbuch verkehrsbedingt anhalten. Ein
nachfolgender 36-jähriger Smart-Lenker erkannte diese Situation
mutmaßlich zu spät und fuhr auf den VW auf, der wiederum auf den
Mercedes geschoben wurde. Durch die Wucht des Aufpralls zog sich der
36-jährige Fahrer schwere und die 39-jährige Fahrerin leichte
Verletzungen zu. Sie mussten beide vom Rettungsdienst in
Krankenhäuser gebracht werden. Der Smart war nicht mehr fahrbereit
und wurde abgeschleppt.

Böblingen-Hulb: Einbruch in Busunternehmen

In der Nacht zum Freitag suchte ein bislang unbekannter Täter
zwischen 01:35 und 02:10 Uhr ein Busunternehmen in der
Wolf-Hirth-Straße in Böblingen-Hulb heim. Vermutlich über einen
eingedrückten Zaun auf der Rückseite des Unternehmens gelangte der
Unbekannte auf das Gelände. Im weiteren Verlauf manipulierte er das
Schloss einer Tür und verschaffte sich so Zutritt zum Gebäude. Dort
brach er gewaltsam vier weitere Türen auf und durchsuchte in den
Geschäftsräumen mehrere Schränke. Ob dabei etwas entwendet wurde, ist
derzeit nicht bekannt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte
auch noch nicht beziffert werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachten
konnten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Böblingen, Tel.
07031/13-2500, zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen