Böblingen: Unfall mit zwei leicht verletzten Fußgängern und Widerstand gegen Polizeibeamte
Hornberger Str. - 07.12.2016Böblingen: Unfall mit zwei leicht verletzten
Fußgängern
Mit leichten Verletzungen mussten zwei 75 und 79 Jahre alte
Fußgänger am Dienstag durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus
gebracht werden, nachdem sie gegen 18.00 Uhr in der
Hornberger Straße
in Böblingen in einen Unfall verwickelt worden waren. Ein 55-jähriger
Opel-Lenker befuhr die Hornberger Straße in Richtung des
Kreisverkehrs mit der Freiburger Allee. Kurz vor einem Zebrastreifen
hielt er in einer Parkbucht parallel zur Fahrbahn an. Als er seine
Fahrt fortsetzen wollte, übersah er mutmaßlich aus Unachtsamkeit das
Ehepaar, das den Zebrastreifen gerade überquerte und es kam zum
Zusammenstoß. Sachschaden entstand nicht.
Böblingen: Widerstand gegen Polizeibeamte
Mit einem aggressiven und vermutlich alkoholisierten 70-Jährigen
bekamen es Beamte des Polizeireviers Böblingen am Mittwoch gegen
10.15 Uhr in der Stuttgarter Straße in Böblingen zu tun. Der Senior
fiel der Streifenwagenbesatzung auf, da er auf dem Fahrradweg
entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war. Obendrein war seine
Fahrweise recht unsicher. Die Polizisten entschlossen sich daraufhin
den Mann zu kontrollieren, wendeten den Streifenwagen und hielten
neben dem 70-Jährigen an. Mehrfach wurde er aufgefordert stehen zu
bleiben und sich auszuweisen, doch der Senior ging zunächst
kommentarlos weiter und beleidigte die Beamten dann mit einer Geste.
Daraufhin setzten sich die 28-jährige Polizistin und ihr 21 Jahre
alter Kollege wieder in den Streifenwagen und stoppten ihn, indem sie
ihm den Weg abschnitten. Hierauf ging eine ganze Tirade von
Beleidigungen auf die Polizisten nieder und der Senior versuchte sich
erneut der Kontrolle zu entziehen. Als die Beamten seine Arme
ergriffen, um ihn aufzuhalten, wehrte er sich und versuchte der
Polizistin ins Gesicht zu schlagen. Diese konnte dem Schlag
ausweichen und setzte sich mit Pfefferspray zur Wehr. Der 70-Jährige,
der die Beamten weiterhin lauthals beleidigte, konnte in der Folge
vorläufig festgenommen werden. Er wurde anschließend durch den
Rettungsdienst versorgt. Da er einen Atemalkoholtest verweigerte,
musste er sich im weiteren Verlauf einer Blutentnahme unterziehen.
Darüber hinaus muss er mit einer Anzeige wegen Widerstands gegen
Polizeibeamte, versuchter Körperverletzung, Beleidigung und
möglicherweise Trunkenheitsfahrt rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell