Verkehrsunfallflucht in Böblingen; Einbruch in Steinenbronn; VW-Lenker nach Straßenverkehrsgefährdung in Böblingen gesucht
       
Lauchstr. - 06.08.2018Böblingen: BMW beschädigt und geflüchtet
   Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter 
Fahrzeuglenker einen BMW, der vergangene Woche zwischen Donnerstag 
18:00 Uhr und Freitag 09:30 Uhr in der 
Lauchstraße in Böblingen 
abgestellt war. Das am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeug wurde am 
vorderen linken Stoßfänger beschädigt, wodurch ein Sachschaden von 
rund 1.000 Euro entstand. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, machte 
sich der Verursacher anschließend aus dem Staub. Zeugen, die 
sachdienliche Hinweise geben können, setzen sich mit dem 
Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, in Verbindung.
   Steinenbronn: Einbruch in Großraumscheune
   Der Polizeiposten Waldenbuch, Tel: 07157/52699-0, sucht Zeugen, 
die Hinweise zu einem Einbruch geben können, der am Sonntag zwischen 
15:30 Uhr und 19:00 Uhr in der Straße "Im Burain" in Steinenbronn 
verübt wurde. Auf noch ungeklärte Art und Weise verschafften sich 
bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Großraumscheune. Dort 
öffneten sie die mit einem Schloss gesicherte Werkstatttür und ließen
diverse Werkzeuge mitgehen, unter anderem Motorsägen sowie 
Freischneider, Rasenmäher, Zapfwellen und Flex-Winkelschleifer. 
Anschließend suchten die Einbrecher mit ihrer Beute, deren Wert sich 
auf eine vierstellige Summe beläuft, das Weite.
   Böblingen: VW-Lenker nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht
   Das Polizeirevier Böblingen sucht einen bislang unbekannten 
Fahrzeuglenker, der am Sonntagabend gegen 20:15 Uhr mutmaßlich mit 
einem weißen VW Tiguan in der Stuttgarter Straße in Böblingen 
unterwegs war. Nach bisherigen Erkenntnissen musste der unbekannte 
VW-Lenker eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit 
einem entgegenkommendem Renault zu vermeiden. Der 20-jährige Fahrer, 
der in einem grauen Renault Espace saß, fuhr zuvor von einer 
Grundstückszufahrt auf die Stuttgarter Straße ein und bog nach links 
in Richtung der Friedrich-List-Straße / Thermalbadkreuzung ab. 
Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit brach das Fahrzeugheck
des Renaults aus, sodass das Fahrzeug leicht nach rechts kippte und 
im weiteren Verlauf auf die Gegenfahrspur geriet. Der Unbekannte, der
daraufhin abgebremst hatte und noch wenige Minuten auf der Fahrbahn 
stand, fuhr anschließend davon. Bei dem Fahrer soll es sich um einen 
etwa 40 Jahre alten Mann handeln, der in Begleitung eines etwa acht 
bis zwölf Jahre alten Mädchens war. Er wird dringend gebeten, sich 
bei der Polizei unter der Tel. 07031/13-2500, zu melden. Dank einer 
aufmerksamen Zeugin, die den Vorfall beobachtete, konnte der 
Renault-Fahrer, der ebenfalls die Örtlichkeit verlassen hatte, kurz 
darauf am Postplatz durch eine hinzugerufene Streife angetroffen 
werden. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die eingesetzten 
Polizeibeamten bei dem 20-jährigen Fahrer Alkoholgeruch fest. Nach 
einem Atemalkoholtest musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. 
Darüber hinaus wurde der Führerschein des jungen Mannes, der keinen 
festen Wohnsitz in Deutschland hat, beschlagnahmt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell