zurück

Schlägerei, Verkehrsunfälle, Auseinandersetzung mit Messer, Raub

Nürtinger Str. - 09.07.2016

Metzingen (RT): Schlägerei

Am Samstag gegen 03:00 Uhr ereignete sich in der Nürtinger Straße
eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei erheblich
alkoholisierten Personen. Erst nach Eintreffen der Polizei konnten
die beiden 31- und 38-jährigen männliche Personen getrennt werden.
Der 31-Jährige war so betrunken, dass er die Nacht in einer
polizeilichen Gewahrsamseinrichtung verbringen musste.

Sonnenbühl (RT): Straßenverkehrsgefährdung (Zeugenaufruf)

Am Freitag gegen 16:25 Uhr wurde auf der L 382 zwischen Undingen
und Genkingen ein Peugeot-Fahrer erheblich durch einen neuwertig
schwarzes Mercedes CLK Cabrio gefährdet. Dieses Cabrio überholte
einen Zweiradfahrer und kam dadurch auf den Gegenverkehr weshalb der
Peugeot-Fahrer eine Gefahrenbremsung bis zum Stillstand einleiten
musste. Dieses starke Abbremsen überraschte einen hinter dem Peugeot
befindlichen Motorradfahrer so, dass dieser auf den Peugeot auffuhr.
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt, es entstand
jedoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500,- Euro. Hinweise auf das
Mercedes CLK Cabrio erbittet das Polizeirevier Pfullingen unter der
Rufnummer: 07121/99180.

Pfullingen (RT): Raub auf Pizza-Lieferservice (Zeugenaufruf)

Am Samstag gegen 01:20 Uhr wurde ein Bote eines
Pizza-Lieferservice in der Hauffstraße überfallen und seiner
Barschaft beraubt. Das 52-jährige Opfer lieferte mit seinem Opel
Corsa eine Pizza aus und wurde anschließend von vier bislang
unbekannten dunkelhäutigen Personen im Alter zwischen 25 - 30 Jahren
abgepasst. Sofort wurde der 52-Jährige mit einem Faustschlag
niedergestreckt und zudem mit einem Revolver bedroht. Ein weiterer
Beteiligter entzog ihm anschließend seinen Bedienungsgeldbeutel mit
erheblichem Barmittel. Die Täter, welche offensichtlich französisch
sprachen, flüchteten mit einem dunklen VW Golf oder Polo mit
Biberacher - BC-Kennzeichen. Zeugenhinweise werden an das
Polizeirevier Pfullingen unter der Rufnummer¨ 07121/99180 erbeten.

Aichtal (ES): Mit Pedelec auf Feldweg gestürzt, schwer verletzt

Eine 89-jährige Pedelec-Fahrerin befuhr am Freitagnachmittag
gemeinsam mit weiteren Radfahrern einen geschotterten Feldweg im
Bereich des Sportgeländes in Aichtal-Aich. In einer leichten
Rechtskurve am Ende eines leichten Gefälles verlor sie auf dem
unebenen Schotterbelag die Kontrolle und stürzte. Beim Aufprall zog
sie sich schwere Gesichtsverletzung zu und war auch für kurze Zeit
bewusstlos. Ihr getragener Fahrradhelm dürfte sie vor weiteren,
schwereren Kopfverletzungen bewahrt haben. Nach einer notärztlicher
Erstversorgung wurde sie mit dem Rettungsdienst in eine Klinik
eingeliefert. Am Pedelec entstand ein Sachschaden von mehreren
Hundert Euro.

Nürtingen (ES): 13-jährige Fußgängerin im Tiefenbachtal schwer
verletzt

Am Freitagnachmittag gegen 15.54 Uhr, ereignete sich im
Tiefenbachtal (Gemarkung Nürtingen) auf der K 1243 ein schwerer
Verkehrsunfall zwischen einer 13-jährigen Fußgängerin und einen Pkw
Audi Q5. Das Mädchen wollte zusammen mit ihren Freundinnen die
Kreisstraße überqueren, um auf einen gegenüberliegenden Grillplatz zu
gelangen. Die Fußgängergruppe stand zunächst geschlossen am
Straßenrand, als die 13-Jährige unvermittelt und unachtsam alleine
die Fahrbahn betrat. Dabei übersah sie einen von links aus Richtung
Nürtingen kommenden Pkw Audi Q5. Deren 53-jährige Lenkerin leitete
bei Erkennen der Situation sofort eine Vollbremsung ein, versuchte
zudem nach links auszuweichen, konnte aber eine Kollision nicht mehr
verhindern. Nachfolgend erfasste der Audi mit seiner Fahrzeugfront
die linke Körperseite des Mädchens, worauf dieses auf die Motorhaube
geschleudert und im weiteren Verlauf nach vorne auf die Fahrbahn
abgeworfen wurde, wo es mit dem Hinterkopf aufprallte und hierbei
mittelschwer verletzt wurde. Nach Erstversorgung durch einen Notarzt
wurde die 13-Jährige mit Verdacht einer Gehirnerschütterung mit dem
Rettungsdienst in eine Kinderklinik zur stationären Behandlung
verbracht. Die Insassen des Audis blieben unverletzt. An diesem
entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. Für die Dauer der
Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Esslingen war die K 1243
nur einseitig befahrbar. Verkehrsregelung erfolgte durch
Polizeibeamte des Polizeireviers Nürtingen. Es kam zu leichten
Verkehrsbeeinträchtigungen.

Ostfildern/Esslingen: Frontalzusammenstoß aufgrund kurzer
Unaufmerksamkeit

Ein kurzer Blick nach hinten in den Laderaum wird einem
Klein-Lkw-Fahrer zum Verhängnis, mit schwerwiegenden Folgen:

Ein 26-jähriger Esslinger befuhr am Freitagnachmittag, 08.07.16,
gegen 16:09 Uhr, mit seinem Klein-Lkw Mercedes-Vito auf Gemarkung
Ostfildern die Breslauer Straße von der Parksiedlung kommend abwärts
in Richtung Esslingen. Wegen einer roten Ampel an der Einmündung
Hohenheimer Straße/Mutzenreisstraße auf Gemarkung Esslingen staute
sich eine Fahrzeugkolonne zurück. Aufgrund eines kurzen Blickes nach
hinten in den Laderaum seines Fahrzeuges, erkannte der Vito-Lenker
die Situation mit den vor ihm haltenden Fahrzeugen zu spät. Um ein
Auffahren zu vermeiden lenkte er reflexartig sein Fahrzeug nach links
auf die Gegenfahrbahn der Breslauer Straße und kollidierte dabei mit
einem in Richtung Ostfildern-Parksiedlung fahrenden Pkw Smart,
welcher noch versuchte, nach rechts auszuweichen. Durch die
Aufprallwucht wurde der Smart nach rechts von der Straße abgewiesen,
fuhr eine Böschung hinunter und kam in einem Weizenfeld zum Stehen.
Trotz Auslösung des Airbags wurde der 55-jährige Smart-Lenker aus
Ostfildern dabei schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt
und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von
etwa 15.000,- Euro. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die
Verkehrspolizei Esslingen. Zunächst kam es anfangs zu erheblichen
Verkehrsbeeinträchtigungen in diesem Bereich, weshalb nachfolgend
Polizeibeamte der Reviere Esslingen und Filderstadt verkehrslenkende
Maßnahmen durchführten, die zur Entzerrung der Verkehrslage
beitrugen.

Esslingen: Auseinandersetzung in einer Flüchtlingsunterkunft

Zu einer Auseinandersetzung in einer Flüchtlingsunterkunft kam es
am Freitag gegen 16:30 Uhr in der Plochinger Straße. Zwei Syrer
gerieten aus bislang ungeklärten Gründen in einen Streit der darin
gipfelte, dass angeblich ein Stuhl und eine Machete als Tatmittel
eingesetzt wurden. Eingesetzte Beamte des PRev Esslingen konnten dann
beide Beteiligte überwältigen. Bei einer anschließenden Durchsuchung
konnte letztendlich keine Machete aufgefunden werden.

Leinfelden-Echterdingen: Verkehrsunfall

Am Samstag gegen 03:55 Uhr stellten Beamte des Polizeirevier
Stuttgart-Flughafen einen Pkw im Bereich der Flughafenstraße parkend
fest. In diesem Fahrzeug befand sich ein 27-Jähriger welcher
bewusstlos in seinem Fahrzeug lag. Nach Einschlagen der Seitenscheibe
wurde das Fahrzeug geöffnet und mit Unterstützung von Rettungskräften
war der aus Böblingen stammende Fahrzeuglenker wieder ansprechbar.
Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte der 27-Jährige durch eine
falsche Medikation die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und auf
der A 8 Leitplanken beschädigt. Ermittlungen zur genauen Unfallstelle
dauern noch an. Der 27-Jährige wurde anschließend in ein Stuttgarter
Krankenhaus verbracht, an seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in
Höhe von ca. 2000,- Euro.

Tübingen: Größere Auseinandersetzung mit Messer

In der Tübinger Plantanenallee kam es am Samstag gegen 00:05 Uhr
zu einer heftigen Auseinandersetzung mit offensichtlich mehreren
Beteiligten. Ein 20-Jähriger hatte dort eine Lautsprecherbox
aufgestellt und ließ Musik laufen. Eine in unmittelbarer Nähe
befindlicher Personengruppe begab sich zu dem 20-Jährigen und es
ergab sich anschließend ein heftiger Streit um die Lautsprecherbox.
Diese Box wurde dann durch einen Beteiligten auf den Kopf des
20-Jährigen geschlagen worauf dieser ein Messer zog um sich gegen
weitere Angriffe zu wehren. Dabei wurde ein mutmaßlicher Angreifer,
ein 18-Jähriger aus Tübingen leicht verletzt. Da sich der 20-Jährige
zunächst entfernte, wurde mit starken Polizeikräften nach diesem
gesucht. Zwischenzeitlich kam der 28-jährige Bruder des verletzten
20-Jährigen zu der nun im Bereich der Eberhardsbrücke befindlichen
größeren Personengruppe und bedrohte dort eine Personengruppe und
einen eingesetzten Polizeibeamten mit einem Messer. Trotz mehrfacher
Aufforderung konnte die Person nur mittels Pfefferspray überwältigt
und festgenommen werden. Zwischenzeitlich konnte der verletzte
20-Jährige im Bereich des Tübinger Bahnhofs festgestellt werden. Der
20-Jährige, wie sein 28-Jähriger Bruder sowie der an der Hand
verletzte 18-Jährige wurden mit leichten Verletzungen in Tübinger
Kliniken eingeliefert.




Rückfragen bitte an:

Peter Buckenmaier, Polizeiführer vom Dienst

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Nürtinger Str.

Böblingen: Lkw mit Farbe beschmiert; Wohnungseinbruch; Hecke angezündet; Unfallflucht
02.12.2019 - Nürtinger Str.
Böblingen: Lkw mit Farbe beschmiert Am Sonntag gegen 14:45 Uhr wurde in Böblingen in der Nürtinger Straße durch einen Fahrzeugführer festgestellt, dass sein ab Freitag dort abgestellter Lkw mit gel... weiterlesen
Zeugen zu Vorfall mit Golfball in Böblingen gesucht; Auffahrunfall auf der BAB 8 - Gemarkung Stuttgart
16.07.2018 - Nürtinger Str.
Böblingen: Motorhaube beschädigt - Zeugen gesucht Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die Angaben zu einem Vorfall machen können, der sich am Samstag gegen 18.30 Uhr i... weiterlesen
Böblingen: Unbekannte versucht Seniorin zu bestehlen und Unfallflucht; Sindelfingen: Unfallflucht; BAB 8/Leonberg: Unfall mt 25.000 Euro Sachschaden; BAB 81/Leonberg: Unfall im Engelbergtunnel
21.06.2018 - Nürtinger Str.
Böblingen: Unbekannte versucht Seniorin zu bestehlen Auf das Überraschungsmoment setzte eine bislang unbekannte Täterin vermutlich am Mittwoch gegen 11.45 Uhr, als sie versuchte eine 85 Jahre al... weiterlesen
Gefährliche Körperverletzungen in Böblingen
27.03.2017 - Nürtinger Str.
Wegen gefährlicher Körperverletzung haben sich zwei 33 und 37 Jahre alte Männer zu verantworten. Im Verlauf eines Streits am Samstagabend, gegen 21:20 Uhr in der Nürtinger Straße versetzte der 33-Jä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen