zurück

Böblingen: Besatzung eines Rettungswagens angegriffen, Sachbeschädigung-Polizei bittet Geschädigte sich zu melden, Unfall aufgrund gesundheitlicher Probleme und PKW überschlägt sich

Poststr. - 16.06.2017

Böblingen: Besatzung eines Rettungswagens
angegriffen

Sie wurden gerufen, da es einem 37 Jahre alten Gast eines Lokals
gesundheitlich nicht gut zu gehen schien, doch als die Besatzung des
Rettungswagens helfen wollte, attackierte der Mann sie plötzlich.
Nachdem er mehrfach weggenickt war, machten sich die übrigen Besucher
einer Gaststätte in der Poststraße in Böblingen am Donnerstag gegen
22.00 Uhr Sorgen um den Gesundheitszustand eines 37-jährigen Mannes
und alarmierten einen Krankenwagen. Um sich bei dem Mann
vorzustellen, wollten die beiden Einsatzkräfte, ein 41- und ein
22-Jähriger, ihm die Hand geben. Der 37-Jährige drückte die Hand des
41-Jährigen plötzlich so stark, dass dieser sich schließlich befreien
musste. Hierauf versuchte der Gast aus bislang unbekannter Ursache
mit der Faust auf sein Gegenüber einzuschlagen, worauf das Team des
DRK nach draußen flüchtete. Im Innern begann der 37-Jährige nun zu
randalieren und warf alles um, was er in die Hände bekommen konnte.
Als die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, hatte sich der Mann,
der wohl alkoholisiert war, wieder beruhigt. Der entstandene
Sachschaden dürfte sich auf etwa 100 Euro belaufen. Dem 37-Jährigen
wurde ein Platzverweis ausgesprochen und er muss nun mit einer
Anzeige wegen versuchter Körperverletzung und Sachbeschädigung
rechnen.

Böblingen: Polizei bittet Geschädigte sich zu melden

In der vergangenen Woche, zwischen Dienstag, 06. Juni, und
Samstag, 10.Juni, zerkratzte ein bislang unbekannter Täter wohl
mehrere Fahrzeuge, die in der Neuffenstraße in Böblingen standen.
Bislang konnte die Polizei zwei Geschädigte, die Besitzer eines VW
und eines Mercedes, ermitteln. Vermutlich wurden jedoch weitere PKW
beschädigt, darunter könnten sich zwei weitere Mercedes, ein Peugeot
und noch ein VW befinden. Der entstandene Gesamtsachschaden dürfte
sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Das Polizeirevier Böblingen,
Tel. 07031/13-2500, bittet die Geschädigten und insbesondere Zeugen,
die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.

Böblingen: Unfall aufgrund gesundheitlicher Probleme

Mutmaßlich aufgrund gesundheitlicher Probleme war ein 28 Jahre
alter Mann am Donnerstag gegen 20.45 Uhr in der Poststraße in
Böblingen in einen Unfall verwickelt. Der BMW-Fahrer erlitt auf
seiner Fahrt in Richtung des Postplatzes wohl ein Kreislaufversagen,
worauf er nicht mehr in der Lage war, seinen PKW sicher zu führen.
Das Fahrzeug beschleunigte in der Folge, geriet in einer leichten
Rechtskurve ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.
Schlussendlich prallte der BMW gegen zwei Metallpfosten. Durch den
Unfall wurde der 28-Jährige leicht verletzt. Ersthelfer holten ihn
aus seinem PKW heraus und versorgten den Mann bis zum Eintreffen des
alarmierten Krankenwagens. Der Mann wurde anschließend in ein
Krankenhaus gebracht. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa
6.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Poststraße bis
gegen 22.00 Uhr gesperrt werden.

Böblingen: PKW überschlägt sich

Zwei verletzte Fahrzeuginsassen und zwei nicht mehr fahrbereite
PKW sind das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen
12.20 Uhr in der Dornierstraße in Böblingen ereignete. Ein 37 Jahre
alter VW-Fahrer befuhr die Otto-Lilienthal-Straße aus Richtung eines
Einkaufsmarkts kommend und wollte an der Kreuzung mit der
Dornierstraße weiter geradeaus. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah
er beim Überqueren der Dornierstraße einen 31-jährigen Opel-Lenker,
der aus Richtung der S-Bahnhaltestelle Hulb kam, und nahm diesem die
Vorfahrt. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der VW. Der
Opel drehte sich um seine eigene Achse. Der 37-Jährige und sein
Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden durch den
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die PKW mussten
abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund
25.000 Euro beziffert.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Poststr.

Böblingen: Senior von vermeintlichem Bankberater betrogen, 35-Jähriger zieht randalierend durch Innenstadt
03.09.2020 - Poststr.
Böblingen: Senior von vermeintlichem Bankberater betrogen Ein 78 Jahre alter Senior wurde in den vergangenen Tagen Opfer einer perfiden Betrugsmasche. Der Mann erhielt am Dienstag einen Anruf eines U... weiterlesen
Verkehrsunfall in Leonberg und Sindelfingen; Einbruchsversuch in Schönaich; Einbruch in Böblingen; Raub in Leonberg
01.12.2017 - Poststr.
Leonberg-Eltingen: Alkoholfahrt führt zu Unfall Ein Sachschaden von rund 15.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag gegen 00:45 Uhr in Leonberg-Eltingen ereignete. ... weiterlesen
Böblingen: 30-Jähriger vor Gaststätte nieder geschlagen
28.12.2016 - Poststr.
Ein 30 Jahre alter Mann wurde in der Nacht zum Mittwoch vor einer Gaststätte in der Poststraße in Böblingen von bislang unbekannten Tätern nieder geschlagen. Mutmaßlich handelt es sich bei den Schlä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen