zurück

BAB 8/Leonberg: Auffahrunfall im Baustellenbereich; Böblingen: Transporter macht sich selbstständig und bei Kontrolle geflüchtet

Wolf-Hirth-Str. - 16.09.2016

BAB 8/Leonberg: Auffahrunfall im
Baustellenbereich

Am Donnerstag gegen 13.30 Uhr kam es im Baustellenbereich zwischen
dem Autobahndreieck Leonberg und der Anschlussstelle Leonberg-West zu
einem Auffahrunfall, der einen längeren Stau nach sich zog. Eine 22
Jahre alte Skoda-Lenkerin bemerkte wohl aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit zu spät, dass eine 20-jährige BMW-Fahrerin, die sich
vor ihr befand, verkehrsbedingt bremsen musste. In der Folge fuhr die
Skoda-Lenkerin auf und es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von
etwa 15.000 Euro. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war der linke
Fahrstreifen blockiert, so dass sich ein mehrere Kilometer langer
Rückstau bildete.

Böblingen: Transporter macht sich selbstständig

Vermutlich da die Handbremse nicht richtig angezogen war, machte
sich am Donnerstag gegen 14.30 Uhr ein Transporter auf einem
Verbindungsweg zwischen der Hanns-Klemm- und der Wolf-Hirth-Straße in
Böblingen selbstständig. Der Sprinter rollte den abschüssig
verlaufenden Weg hinunter und schrammte hierbei an fünf Neuwagen der
Marken Renault, Suzuki und Dacia entlang, die zu einem Autohaus
gehörten. Schließlich touchierte er zwei Fahnenmasten sowie ein
Hinweisschild, was die Irrfahrt schlussendlich beendete. Der
entstandene Gesamtsachschaden wurde auf rund 14.500 Euro geschätzt.

Böblingen: bei Kontrolle geflüchtet

Kriminalistischen Spürsinn bewiesen Polizeibeamte des
Polizeireviers Böblingen am Donnerstag, als sie gegen 15.30 Uhr einen
26 Jahre alten Mann und seine 19-jährige Begleiterin kontrollieren
wollten. Zunächst fügten sich die Beiden den Anweisungen der Beamten
und leerten ihre Taschen. In einer Dose, die die junge Frau aus einer
Umhängetasche gezogen hatte, fanden die Polizisten schließlich Reste
einer weißen Substanz und bei dem 26-Jährigen eine vierstellige Summe
Bargeld. Da die Ausrede, um was es sich bei der Substanz handeln
solle, die Polizei offensichtlich nicht überzeugte, schnappte sich
der Mann schließlich Dose und Bargeld und rannte davon. Während
seiner Flucht überquerte der Tatverdächtige zweimal die
Wolfgang-Brumme-Allee. In einem nahegelegenen Parkhaus holte ihn ein
Beamter ein und stellte ihn. Beide Tatverdächtige wurden anschließend
vorläufig festgenommen. Hierbei wehrte sich die 19-Jährige,
beleidigte einen der Polizisten und versuchte ihn zu treten und zu
beißen. Anschließend wurden sie zum Polizeirevier Böblingen gebracht.
Mutmaßlich handelt es sich bei der aufgefundenen Substanz um
Betäubungsmittel. Die 19- und der 26-Jährige müssen nun mit einer
Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.
Darüber hinaus ermittelt die Polizei wegen Widerstands gegen
Polizeibeamte gegen die junge Frau. Beide wurden nach Durchführung
der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Wolf-Hirth-Str.

Böblingen: Navigationsgerät gestohlen und Unfall mit 10.000 Euro Sachschaden
10.11.2016 - Wolf-Hirth-Str.
Böblingen: Navigationsgerät gestohlen Mit einem Navigationsgerät im Wert von mehreren tausend Euro machte sich ein bislang unbekannter Dieb aus dem Staub, der zwischen Mittwoch 16.30 Uhr und Don... weiterlesen
Verkehrunfall in Böblingen, Schönaich und Renningen
27.10.2016 - Wolf-Hirth-Str.
Böblingen: Verkehrsunfallflucht Ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro ist die Folge eines Unfalls, der sich am Dienstag zwischen 05:30 und 17:30 Uhr in Böblingen ereignete. In der Wolf-Hirth-Straß... weiterlesen
Staatsanwaltschaft Heilbronn und Polizeipräsidium Ludwigsburg: 35-jähriger Mann in Bietigheim-Bissingen erschossen
13.04.2016 - Wolf-Hirth-Str.
Am Dienstagabend, gegen 22:10 Uhr, haben Anwohner der Wolf-Hirth-Straße in Bietigheim-Bissingen einen 35-jährigen Mann erschossen aufgefunden. Unmittelbar zuvor hatte ein bislang unbekannter Täter ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen