zurück

Gemeinsame Pressemitteilung des Böblinger Kunstvereins und der Bundespolizeidirektion Stuttgart

Wolfgang-Brumme-Allee - 18.05.2015


Kunstausstellung UNDERCOVER vom 21. Mai bis 10. August 2015 in der
Bundespolizeidirektion Stuttgart, Wolfgang-Brumme-Allee 52, 71034
Böblingen

Im Jahr 2012 fanden sich der Kunstverein für Stadt und Landkreis
Böblingen e. V. und die Bundespolizeidirektion Stuttgart zusammen, um
eine polizeiinterne Ausstellung in der Wildermuth-Kaserne zu
organisieren: Ergebnis war die SPURENSUCHE, eine Schau mit Arbeiten
von 20 Künstlermitgliedern des Kunstvereins. Das Interesse seitens
der Bundespolizei und die Begeisterung des Kunstvereins waren so
überwältigend, dass die Zusammenarbeit fortgeführt wurde. 2013 fand
die Schau ihre Fortsetzung in der RASTERFAHNDUNG - mit 27
teilnehmenden Künstlern -, gefolgt von TATORT, eine nunmehr schon
»einschlägige« Schau mit 25 Protagonisten.

Am 21. Mai 2015 findet nun die Eröffnung der »4. Ausstellung
Wildermuth-Kaserne« unter dem Titel UNDERCOVER statt. Dr. Günter
Baumann, 2. Vorsitzender und Ausstellungsleiter des Kunstvereins,
wird die Einführungsrede halten. Diesmal sind zwei Dutzend Künstler
vertreten, die den kompletten Flur eines Seitenflügels des Gebäudes
mit seinem durchaus eigenwilligen Charme bespielen. Das Thema weckt
freilich Assoziationen an verdeckte Ermittlungen, die uns teils
unheimlich, teils aufgrund ihrer Aktivitäten im Verborgenen schlicht
unbekannt sind, nimmt allerdings tatsächlich und naheliegenderweise
Bezug auf die Vorgängerausstellungen RASTERFAHNDUNG, SPURENSUCHE und
TATORT - die Örtlichkeit ist zu verlockend, als dass man den Faden
nicht weiterspinnen sollte.

Die Bandbreite der Bearbeitungen reicht von der
'Undercover'-Situation allgemein bis zur Auseinandersetzung mit genau
jenem Themenkreis, der schon die Vorgängerausstellungen bestimmte:
Fahndung, Spurensuche und Tatortrecherche. Die inhaltlichen wie
formalen Freiheiten, die sich zwischen den Eckpunkten tummeln, sind
zahlreich. Technisch umspannt die Ausstellung Malerei, Fotografie und
Grafik genauso wie Plastik und Installation. Die Künstler haben sich
den geheimnisvollen Machenschaften des Undercover-Einsatzes mal
drastisch-realistisch, mal reflektiert hintergründig und gewitzt oder
auch mal abstrakt genähert.

Die teilnehmenden KünstlerInnen der Undercover-Präsentation sind:
Stehanie Brachtl, Regina Brenner, Maks Dannecker, Silvia Esslinger,
Ulrike Gotowicz, Almut Gunia, Ulrike Haus, Gesine Hensler, Barbara
Holder-Steegmüller, Klaus Kugler, Marius Müller, Brigitte
Nowatzke-Kraft, Annette Rappold, Gudrun Renner, Vera Reschke,
Elisabeth Röder, Ines Scheppach, Elena Schmidt, Sabine Schmidt,
Christl Schneider, Brigitte Staub, Carola von Gera, Iris Caren von
Württemberg, Petra Wenski-Hänisch.




Rückfragen bitte an:

Dr. Günter Baumann
2. Vorsitzender Böblinger Kunstverein
Presse-/Ausstellungsleiter
Altes Amtsgericht - Künstlerhaus Böblingen
Schlossberg 11, 71032 Böblingen
E-Mail: baumann@kunstvereinbb.de
Tel.: 07156-29311 (privat)
Handy: 0157-31962332 (privat)
www.kunstvereinbb.de
www.facebook.com/kunstvereinbb

Bundespolizeidirektion Stuttgart
Christian Then-Eck
Telefon: +49 (0)7031/2128 1015
E-Mail: presse.stuttgart@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw

Weitere Meldungen Wolfgang-Brumme-Allee

Neue Ausstellung bei der Bundespolizeidirektion Stuttgart
12.08.2015 - Wolfgang-Brumme-Allee
Die erfolgreiche Ausstellungsreihe von Kunstvereinen und Einzelkünstlern in der Bundespolizeidirektion Stuttgart geht in die nächste Runde. Ab 13.08.2015 stellen die Künstler Jenny Winter und M... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen